Firmengeschichte
- 1966:
-
Richard Stähle, Stuckateurmeister, gründet in Bondorf einen Stuckateurbetrieb
Sohn Udo kommt zur Welt - 1986:
-
Udo Stähle macht sein Abitur am Schickhardt-Gymnasium in Herrenberg
- 1988:
-
schließt er seine Ausbildung zum Stuckateur als 1. Kammersieger und
2. Landessieger ab - 1991-1994:
-
Studium an der Berufsakademie in Stuttgart, Fachrichtung Handwerk
- 1994:
-
Diplomübergabe: Diplom-Betriebswirt (BA)
- 1995:
-
Erhalt des Meisterbriefes durch die Handwerkskammer Stuttgart als Jahrgangsbester
- 1999:
-
Udo Stähle übernimmt zusammen mit Anita Stähle die Firma seines Vaters
- 2001:
-
Verlagerung des Betriebssitzes in die Boschstraße 26 in Bondorf
- 2004:
-
öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen im Stuckateurhandwerk durch die Handwerkskammer Stuttgart
- 2012:
-
Auszeichnung zum seniorenfreundlichen Handwerksbetrieb
- 2013:
-
Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
in Zusammenarbeit mit der IKK classic. - 2015:
-
Teilnahme am Projekt MobiPro-EU und Einstellung eines spanischen Auszubildenden.
Christine Wiedmann übernimmt die Bürotätigkeit von Anita Stähle
- 2016:
-
Die Frima Gipser Stähle feiert ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.
Die Berichte zum Jubiläum sowie eine Bildpräsentation mit Eindrücken aus den letzten 50 Jahren finden Sie unter "50 Jahre Gipser Stähle".
- 2017:
-
Unser spanischer Mitarbeiter, ehemals Auszubildender, darf das Konsulat besuchen.
- 2018:
-
Einstellung eines Asylbewerbers als Auszubildender zum Stuckateur.
- heute:
- ein leistungsfähiger Fachbetrieb mit 15 Mitarbeitern und 1 Auszubildenden
Mitglied in der Stuckateur-Innung Böblingen
Mitglied im Fachverband der Stuckateure
für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg
Mitglied in der Handwerkskammer Stuttgart